- Hudeler
- Hudel(veraltet mdal. für: »Lappen; Lumpen; Lump«): Das erst spätmhd. bezeugte Wort (hudel, daneben auch huder) steht vielleicht im Ablaut zu der Sippe von 1↑ Hader. – Abl.: hudeln »nachlässig sein oder handeln«, älter auch »hänseln, plagen« (16. Jh.; eigentlich wohl »zerfetzen; schlampen«; heute besonders in der Zusammensetzung lobhudeln »übertrieben loben« gebräuchlich), dazu Hud‹e›ler »Stümper, Pfuscher« und Hudelei »Stümperei, Pfuscherei«.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.